Travelair – Produktkonzept

Travelair ist ein kompakter Reiseföhn, der sich einfach einpacken und mitnehmen lässt.

Zentral bei diesem Föhnkonzept ist der Aufbau, die leichte Bedienbarkeit und die reduzierte Gestaltung. Ein grosser Vorteil von Travelair liegt in seiner Grösse, da er sich nach dem Gebrauch platzsparend zusammenschieben lässt. Bedient wird der Föhn durch eine Dreh- und Schiebebewegungen. Mit dem unteren Aufsatz lässt sich die Temperatur einstellen und mit dem oberen wird der Föhn an- und ausgeschaltet, als auch in der Luftstärke reguliert. Die jeweilige Luftstärke wie auch Hitzestufe werden durch Lichtsymbole angezeigt. Die Wände sind für die Isolation der Wärme jeweils doppelt gewandet. Das ermöglicht eine zusätzliche Kühlung, denn ein Teil der unten eingesogenen Luft wird durch die Zwischenräume gesogen. Travelair verfügt über einen integrierten Akku, welcher durch eine Induktionsplatte aufgeladen wird. Das Projekt ist mit Natascha Hess im 1. Semester des Industrie- und Produktdesign Studiums an der FHNW entstanden.